0171 4357766 info@schwesterute.de

SchwesterUte.de – Ute Hoinka

Betreuung und Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern

Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
(Familien-Kinderkrankenschwestern)
sind Kinderkrankenschwestern mit einer Zusatzqualifikation.

 

In den ersten Monaten brauchen Eltern oft Unterstützung und Begleitung
um die Bedürfnisse ihrer Babys richtig lesen und verstehen zu können. 

Aufgrund meiner Berufserfahrung und Weiterbildung möchte ich durch meine Hilfe
die Elternkompetenz in Gesundheits- und Alltagsfragen stärken
und die Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit fördern.

Mir ist es wichtig, Eltern in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen.
Insbesondere Familien mit Frühgeborenen, behinderten oder chronisch kranken Kindern.

Seit über 30 Jahren im Einsatz für die Kleinsten und ihren Familien.

Ich, Ute Hoinka bin 1964 geboren, bin verheiratet,
habe 2 erwachsene Kinder und lebe in Borkheide.

Nach meiner Ausbildung 1984 zur Kinderkrankenschwester habe ich
bis 1997 in Potsdam auf der neonatologischen Intensivstation des
Klinikums „Ernst von Bergmann“ gearbeitet.

Danach wechselte ich ins Universitätsklinikum „Benjamin Franklin“
in Berlin Steglitz auf die Neo-Intensiv.

Seit 2003 arbeite ich nun in der Charite-Virchow Klinikum
auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene.

2015 machte ich die Ausbildung zur
„Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester“.

Seitdem betreue ich im Rahmen der „Frühen Hilfen“ Familien mit Unterstützungsbedarf.

Im Virchow-Klinikum arbeite ich in Teilzeit um genügend Zeit
für meine selbständige Tätigkeit als Familien-Kinderkrankenschwester zu haben.

Beratung von Familien

 

  • Hilfe zur Stärkung der Elternkompetenz und elterliche Feinfühligkeit
  • „die Signale des Kindes richtig lesen“
  • Beratung zu Fragen der Kindergesundheit
  • altersgerechte Ernährung/Stillen
  • Pflege des Säuglings
  • gesunder und sicherer Babyschlaf (SIDS)
  • Umgang mit erkrankten Kindern zu Hause
  • Anleitung zum entwicklungsfördenden Umgang
Begleitung, Unterstützung und Vernetzung

 

  • Anleitung und nachsorgende Hilfe beim Übergang von der stationären in die häusliche Umgebung
  • speziell Frühgeborene, behinderte oder chronisch kranke Kinder
  • Stützung bei bestehender erheblicher emotionaler Unsicherheit, sowie Hilfe bei bestehender Überforderung
  • Auf Wunsch Begleitung zu Arztterminen und medizinische Therapien
  • Herstellen von individuellen Netzwerkkontakten, Motivation und Anfangsbegleitung
Entlastung und Betreuung

 

  • In besonderen belastenden und /oder sozialen Lebenssituationen stundenweise Betreuung des Kindes in der häuslichen Umgebung
  • Auch einfach „NUR“ Betreuung des Kindes zum „ Selbst-Kraft-Tanken“ mit Dingen die einen glücklich machen

 

Intensivpflichtig

 

  • Arbeit im Rahmen der ambulanten Betreuung intensivpflichtiger Kinder bis zum 3.Lebensjahr

Es handelt sich für die Familien um eine medizinisch-pflegerisch beratende Hilfe.
Art und Umfang der Leistungen sind flexibel.

Entsprechend der Lebenssituation erfolgt eine bedarfsorientierte Unterstützung,
die gemeinsam mit den Eltern besprochen wird.

Die Betreuung findet in der Regel
im vertrauten häuslichen Umfeld statt (Hausbesuche).

Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird. Mein Angebot für Sie.
Telefon: 0171 43 57 76 6
E-Mail: info@schwesterute.de

15 + 7 =